top of page

A Year Without Summer

Theater

2025 - Monitor & FOH Ingenieurin

Wir befinden uns im Jahr 2025. Wir leben in einem Jahr ohne Sommer: In einer Realität, die einer apokalyptischen Vision unserer Welt gleicht, in Dunkelheit versunken und ohne jede Gewissheit. Das Überleben wird zum Ritual und die Verzweiflung tanzt Hand in Hand mit der Ekstase.

 

Im Jahr 1816, dem ersten „Jahr ohne Sommer“, bricht der Berg Tambora in Indonesien aus, Asche füllt den Himmel, die Sonne verschwindet, die Ernten fallen aus und die Welt hungert. Im selben Jahr hält sich die 18-jährige Mary mit anderen Dichtern am Genfer See auf. Der Sturm und die Dunkelheit bringen sie dazu, Gespenstergeschichten zu erzählen. Mary stellt sich Dr. Frankenstein vor, ein wissenschaftliches Genie, das die Natur zwingt, sich seinem Willen zu beugen, und schließlich sein aus Leichenteilen zusammengesetztes Monster zerstört.

 

Florentina Holzinger und das Ensemble erforschen die Geschichten, die wir über unsere Körper, unsere Gesundheit, unsere Identitäten, den Verfall und unsere Umwelt erzählen: Die Suche nach Langlebigkeit im 21. Jahrhundert, medizinische Versprechungen der Verjüngung und die Gefahren eines unkontrollierten technologischen Wachstums in einer Welt, die von KI, Robotik und Biotechnik geformt wird. Ein Jahr ohne Sommer macht sich diesen Versuch, die Natur bis zur Perversion zu verbessern, zu eigen und stellt das Versprechen eines ewigen Lebens der Gewissheit des Todes gegenüber.

 

Doch was passiert, wenn die Schöpfung zum Monster wird? Wenn die Schöpfung zu (wie) uns wird?

 

Weitere Informationen ...

Auf der Tournee dieser Produktion kümmere ich mich um die Bühnenrückführungen für die MusikerInnen und die PerformerInnen auf der Bühne. ​Demnächst werde ich mich auch um die FOH-Regie kümmern.

Tour :

Wien (ÖST)

Hannover (GER)

Hamburg (GER)

Antwerpen (BE)

Stockholm (SW)

...

bottom of page